Donnerstag, 12. Mai
Großer Saal

14:00 Uhr
Good Afternoon
Begrüßung durch Ulrike Jung.
The Millenials Soul at Work
Steffi Burkhart, Human Capital Evangelistin (Köln).
Ticken wir noch richtig? Unternehmenskultur sichtbar machen.
Simon Sagmeister, The Culture Institute (St. Gallen).
Kollektives Soul Searching
Georg Wolfgang, Culturizer (München).
Was tun, wenn's menschelt? - Konflikte in New Work.
Georg Tarne, Soulbottles und dwarfs and Giants (Berlin/Wien).
Reflexion *SOUL*
Thomas Olbrich, Culture Office (Linz) + Gäste.
Mittlerer Saal | Breakout
16:30 Uhr
Das methodische Erarbeiten eines Leitnarrativs
30 Minuten mit Gerald Harringer, Die Fabrikanten (Linz).
Großer Saal

16:50 Uhr
Crystn Hunt Akron
Musikerin und Performerin (Linz).
Purpose-driven Organizations
Franziska Fink, Beratergruppe Neuwaldegg (Wien).
Die Kultur als Garten für Innovation
Patrick Rammerstorfer, Pro Active (Linz/Wien).
Purposeful Rwanda - Von Afrika lernen
Karin Krobath, Identifire (Wien).
Studienpräsentation: Purpose-ready?
Herbert Kling, Brandscore.at (Wien).
Mittlerer Saal | Breakout
18:10 Uhr
Nachhaltiger Wandel? Utopisch? Wirksame Wege ins Neue.
30 Minuten mit Rainer Peraus, CEOs for Future (Linz).
18:50 Uhr
Kampf der Persönlichkeiten - Die Anziehungskraft der Arbeitgebermarke
30 Minuten mit Karin Froschauer, primeconcept+ (Linz).
Großer Saal

19:30 Uhr
Crystn Hunt Akron
Musikerin und Performerin (Linz).
Schöne neue Wirtschaft
Tim Leberecht, House of Beautiful Business (Berlin/Lissabon).
Souly Side Up Talk
Philippe Narval, SQUARE (St. Gallen) + Gäste.
Abendspecial
Freitag, 13. Mai
Großer Saal

9:00 Uhr
Death Positiv
Abschied nehmen mit Verena Brunnenbauer und Nicole Honeck.
Good Morning
Begrüßung durch Ulrike Jung.
Zukunftsraum Geschichte: Wieviel Gestern braucht das Morgen?
Verena Hahn-Oberthaler + Gerhard Obermüller, Rubicom (Linz).
Am Anfang war die Story
Wolfgang Pastl, primeconcept+ (Linz).
Von harten Plots und weichen Fakten - Über narrative Organisationen
Wolfgang Tonninger + Ana-Laura Lemke, Beyondstorytelling Network (international).
Reflexion *STORY*
Markus Pargfrieder, Responsive Spaces (Linz) + Gäste.
Mittlerer Saal | Breakout
9:40 Uhr
Unlocking the gems of remote working
30 Minuten mit Klaus Giller + George El Khoury, SALZ (Linz/Graz).
10:30 Uhr
Mit Eigenland intuitiv der Kultur auf der Spur
60 Minuten mit Karin Krobath, Identifire (Wien).
Großer Saal

11:30 Uhr
Karisma Gap
Wolfgang Preisinger, Die Fabrikanten (Linz).
Interventionen in felsenfeste Zonen - Zur Transformation von Organisationen und Kultur
Stefanos Pavlakis, Story Dealer (Berlin/Heidelberg).
It's the Creativity, Stupid!
Doris Rothauer, Büro für Transfer (Wien).
Reflexion *ART*
Karin Wolf, Institut für Kulturkonzepte (Wien) + Gäste.
Mittlerer Saal | Breakout
12:10 Uhr
Mein sexter Sinn - oder wie divers bin ich eigentlich?
30 Minuten mit Petra Mascher, cokreativ (Wien).
Großer Saal

13:20 Uhr
Macht kommt von Machen!
Die Radikalen Töchter (Berlin).
Farewell
Wir sagen Auf Wiedersehen.
